Blog

Service und Wartung digitalisieren mit tapio und Servicepartnern

Freitag, 11. Juli 2025

Christian Neumann

Zwei Männer schütteln sich die Hände in einer Schreinerei
Zwei Männer schütteln sich die Hände in einer Schreinerei
Zwei Männer schütteln sich die Hände in einer Schreinerei

Wie wäre es, wenn Serviceanfragen für Maschinenservice und Werkzeugwartung nicht mehr mit langen Telefonaten und Papierformularen verbunden wären, sondern schnell, transparent und digital ablaufen könnten? Mit tapio können Sie ganz einfach Ihren Servicepartner hinzufügen und Ihren Maschinenservice sowie Ihre Werkzeugwartung digitalisieren.

Inhaltsverzeichnis

  1. Herausforderungen in der Werkstatt

  2. Was ist ein Servicepartner bei tapio?

  3. Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit einem Servicepartner?

  4. So fügen Sie Servicepartner in My tapio hinzu

  5. Ihre Vorteile auf einen Blick

  6. Fazit

  7. Häufig gestellte Fragen

Herausforderungen in der Werkstatt

Viele Unternehmen aus der Holzbranche berichteten uns:

„Service ist oft noch eine Blackbox – Anfragen dauern zu lange, Unterlagen fehlen oder Informationen kommen nicht an.“

Besonders bei Maschinenstillständen zählt aber jede Minute. Gleichzeitig wächst die Anzahl an digitalen Werkzeugen wodurch Werkzeugwartung zunehmend zur Herausforderung wird. Genau hier setzen tapio und die Integration von Servicepartnern an: Sie schaffen Transparenz, beschleunigen Prozesse und machen Service endlich digital, nachvollziehbar und effizient.

Was ist ein Servicepartner bei tapio?

Ein Servicepartner ist ein Unternehmen, das digitale Dienstleistungen für Sie über tapio anbietet – z. B. Maschinenwartung im ServiceBoard oder das Schärfen Ihrer Werkzeuge in twinio.

Um eine flexible und skalierbare Lösung für all unsere Apps zu ermöglichen, können Sie im Kundenportal My tapio alle Servicepartner zentral verwalten. So behalten Sie den Überblick, pflegen Ihre Partnerschaften an einem Ort und nutzen sie gleichzeitig in verschiedenen Anwendungen.

Sie können beliebig viele Partner hinzufügen und flexibel steuern, wer welche Anfragen erhält. Automatisch übermittelte Informationen wie Kundennummern oder Maschinendaten sorgen dabei für eine reibungslose Kommunikation.

Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit einem Servicepartner?

Die Zusammenarbeit mit Ihren Servicepartnern findet komplett digital innerhalb des tapio-Ökosystems statt – so sparen Sie wertvolle Zeit und steigern die Effizienz Ihrer Prozesse.

Möchten Sie beispielsweise den Maschinenservice für Ihre HOMAG-Maschinen digital abwickeln, nutzen Sie einfach unser ServiceBoard. Damit können Sie Serviceanfragen schnell und unkompliziert senden. Durch das Anhängen von Bildern und Videos verschaffen Sie Ihrem Servicepartner einen umfassenden Überblick über das Problem – häufig lassen sich so selbst komplexe Maschinenfehler so einfach beheben. Sollte dies einmal nicht ausreichen, ermöglicht die integrierte Videodiagnose, die Fehlersituation noch genauer zu schildern, um eine zielgerichtete Lösung zu finden – ganz ohne den Einsatz eines Technikers vor Ort.

Oder digitalisieren Sie die Wartung Ihrer Werkzeuge direkt in unserer Werkzeugverwaltung twinio mit dem Add-on Digitales Schärfen. Mit dieser Erweiterung können Sie Ihre Schärf- und Wartungsaufträge bequem direkt aus twinio an Servicepartner wie LEUCO oder SPREYER senden. So behalten Sie jederzeit den Überblick über den aktuellen Status Ihrer Aufträge sowie den Aufenthaltsort Ihrer Werkzeuge. Nach Abschluss des Schärfvorgangs werden die aktualisierten Messdaten automatisch in twinio eingepflegt. Das spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht Ihnen auch, langfristig jeden Schärfzyklus nachzuvollziehen und die Leistung Ihrer Werkzeuge kontinuierlich zu verbessern.

So fügen Sie Servicepartner in My tapio hinzu

Bevor Sie starten, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die entsprechende App sowie das passende Add-on für den gewünschten Servicepartner im tapio Store erworben haben. Beispielsweiße die Basis App twinio mit den Add-ons Sharpening Service SPREYER oder Sharpening Service LEUCO.

Sobald Sie die benötigten Lizenzen besitzen, können Sie mit der Einrichtung beginnen:

  1. Loggen Sie sich dafür als Admin in Ihr My tapio-Firmenkonto ein.

  2. In My tapio gehen Sie im Menü unten auf „Firmenkonto“ -> „Servicepartnerbeziehungen“.

  3. Klicken Sie auf den Button „Servicepartner hinzufügen“.

  4. Wählen Sie den gewünschten Servicepartner aus der Liste aus

  5. Geben Sie die Kundennummer an, unter der Sie beim Servicepartner geführt werden, und klicken Sie anschließend auf „Hinzufügen“.

Ihr Servicepartner erhält nun automatisch eine Anfrage zur Bestätigung der Partnerschaft. Die Prüfung der Informationen kann ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Nach erfolgreicher Freigabe erscheint der Partner in Ihrer Übersicht – und steht Ihnen anschließend direkt in twinio für Schärf- und Wartungsaufträge zur Verfügung.

Eine Videoanleitung zum Hinzufügen eines neuen Servicepartners finden Sie in unserem Help Center: Wie kann ich einen neuen Servicepartner hinzufügen?

Ihre Vorteile auf einen Blick

Schnellere Reaktionen dank digitaler Kommunikation

Weniger Stillstand durch Video-Diagnosen und strukturierte Anfragen

Transparenz durch dokumentierte Prozesse

Effizienteres Werkzeugmanagement mit digitalen Schärfaufträgen

Fazit

Serviceprozesse und Werkzeugwartung gehören zu den zentralen Herausforderungen im Werkstattalltag – gerade dann, wenn Zeit und Präzision entscheidend sind. Die Integration von Servicepartnern über tapio schafft hier eine digitale Lösung, die alle Beteiligten entlastet:

  • Sie verkürzen Reaktionszeiten, indem Sie Serviceanfragen direkt digital und mit allen relevanten Informationen übermitteln.

  • Sie optimieren Ihre Werkzeugprozesse, indem Schärf- und Wartungsaufträge nachvollziehbar und automatisiert ablaufen.

  • Und Sie behalten jederzeit den vollen Überblick – über Partner, Aufträge und den Status Ihrer Werkzeuge.

Ob Maschinenservice oder Werkzeugpflege: Mit tapio digitalisieren Sie Ihre Zusammenarbeit mit Servicepartnern – flexibel, effizient und zukunftsfähig.

Häufig gestellte Fragen

Was kostet die Zusammenarbeit?
Die Kosten variieren je nach Partner und Service. Einige Leistungen sind bereits in bestimmten Lizenzen enthalten.

Kann ich mehrere Servicepartner nutzen?
Ja, beliebig viele – je nach Bedarf.

Wie sicher sind meine Daten?
Datenverarbeitung erfolgt gemäß den hohen Sicherheitsstandards von tapio.
Datenschutz und Datensicherheit bei tapio