Originale Werkzeugdaten direkt vom Hersteller in der App digital verfügbar!
Werkzeug einfach identifizieren – mit QR-Code, Barcode oder Data-Matrix-Code.
Einzelne Lagerorte in der Werkstatt verwalten und Werkzeuge zuweisen – keine lästige Suche mehr!
Leistung der Werkzeuge mithilfe von historischen Daten einsehen und auswerten.
Mit twinio können Sie Ihr Werkzeug digital verwalten. So erhalten Sie einen schnellen und einfachen Überblick über Ihre Betriebsmittel - auf dem Smartphone und dem Desktop. Dies betrifft beispielsweise
*Momentan nur auf ausgewählten Maschinen der HOMAG Group möglich.
30 Werkzeuge
30 Werkzeuge
Für zusätzliche Werkzeuge
Wer sich schon mal mit dem Thema Werkstattorganisation in einer Schreinerei oder Möbelproduktion beschäftigt hat, kennt das Problem:
Werkzeug-Wirr-Warr:
Welches CNC-Werkzeug oder Sägeblatt befindet sich gerade beim Schärfdienst? Welches Kreissägeblatt hat schon wie viele Laufmeter drauf? Und wo befindet sich überhaupt der Fräser, den ich nun genau jetzt für das Kundenprojekt brauche?
Wir merken schnell: Ohne gescheite Betriebsmittelverwaltung ist dieses Problemfeld kaum zu beheben, denn die Komplexität in der Werkstatt und bei Kundenprojekten steigt zusehends. Die Werkzeugvielfalt nimmt aufgrund individueller Kundenanforderungen zu.
Aus der Praxis heraus hat sich das tapio-Team daher dem Thema der digitalen Werkzeugverwaltung angenommen, um die Werkstattorganisation zu vereinfachen und zu optimieren. Dabei ist twinio entstanden – quasi der mobile, digitale Zwilling der Werkzeuge für das Tool Management.
Mit twinio können Sie mit dem Internetbrowser auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone Ihre Werkzeuge, wie CNC-Werkzeuge, Kreissägeblätter, Fräser mit nur wenigen Klicks digital und mobil verwalten.
Das clevere Tool Management mit twinio bildet also die einzigartige Werkstatt von Ihnen digital ab, um schnell und effizient Ihre Werkzeuge mobil und digital zu verwalten.
Wenn wir überlegen, wieviel Zeit in der Arbeitsvorbereitung und in der Produktion darauf verwendet und allzu oft verschwendet wird, um die richtigen Werkzeuge zu finden, wird schnell klar, dass ein cleveres Tool Management echte Probleme löst.
Schauen Sie sich beispielsweise einmal an, was bei Ihnen in der Werkstatt prozessual vor sich geht, wenn Werkzeug geliefert wird. Wir oft wird an welchen Stellen dokumentiert, Listen gepflegt oder oftmals gar nichts vermerkt? Die Mitarbeiter in der Produktion haben dann das Nachsehen, wenn Werkzeug gesucht oder gar festgestellt wird, dass es neu bestellt werden muss, bevor weiter produziert werden kann. Und nicht zuletzt flucht die Person, die nun dazu verdonnert wird, das Werkzeugchaos in der Werkstatt aufzuräumen.
Am besten wählen Sie in Ihrer Werkstatt einen Testbereich aus, wie beispielsweise Sägeblätter, die zum Schärfdienst kommen, Ihr CNC Werkzeug oder Ihre Kreissägeblätter allgemein. Registrieren Sie sich dann für eine twinio-Testversion für 30 Tage. Dazu registrieren Sie Ihre Unternehmen und legen die einzelnen Benutzer bei tapio an. Wählen Sie dann die kostenfreie twinio-Testlizenz dazu.
Nun können Sie direkt starten und probehalber bis zu 30 Werkzeuge digital anlegen. Nehmen Sie einen Teil Ihrer KollegInnen mit in die Testphase, um nun zu schauen, wie Sie Ihre Werkstattorganisation verbessern können. Auf der mobilen App-Werkzeugverwaltung werden gleich alle Informationen für Ihr Team sichtbar: Als Web-App im Browser mobil auf dem Smartphone, dem Laptop oder dem stationären PC.
Haben Sie mit einem Teilbereich in Ihrer Werkstatt, wie beispielsweise bei den CNC Werkzeugen gestartet, besprechen Sie mit dem Team die Verbesserungen und Veränderungen. Im nächsten Schritt erweitern Sie dann das kluge Tool Management mit twinio um weitere Werkzeuge, wie Kreissägeblätter.
So können Sie mit kleinen Schritten und ohne große initiale Investition testen, wie twinio Ihre Werkzeugverwaltung digital und mobil einfach und schnell verbessert. Es könnte ein erster Schritt sein für Ihr digitales Werkzeug Management sowie möglicherweise zukünftig anstehenden Veränderungen hin zur digitalen Produktion.